Vergangenes

Offerta 2016 in Karlsruhe 

Eine spannende Zeit hatten wir bei der Offerta in Karlsruhe. Fünf interessante und aufregende Tage durften wir dort mit unserem MostFass unsere "Mostbarkeiten" am Gemeinschaftsstand der Gemeinden Karlsbad & Waldbronn präsentieren. Auch unser Karlsbader Bürgermeister Jens Timm, sein Amtskollege aus Waldbronn, Franz Massino sowie eine Abordnung des Spielberger Ortschaftsrates haben uns besucht.

Immer wieder freuen wir uns, wenn wir unsere Besucher mit unserer Idee und Philosophie begeistern können! Wir hatten viele schöne Gespräche mit interessannten, interessierten und freundlichen Menschen und verabschieden uns mit einem sicherlich lange anhaltenden guten Gefühl von der Offerta.

Ein großes ***Dankeschön*** geht an all unsere Gäste aus Nah und Fern, auch an unsere treuen "Fans", an alle Beteiligten der Gemeinden Karlsbad & Waldbronn für den reibungslosen Messe-Ablauf, an alle Mitaussteller - es freut uns immer wieder tolle Menschen mit tollen Ideen kennenzulernen  - und ganz besonders an unsere Familie und Freunde für die Hilfe und Unterstützung vor, während und nach der Messe. Ohne Euch wäre alles nichts!

2. Karlsbader Kunst- und Kürbisnacht in Langensteinbach

Am Samstag, 15. Oktober 2016 waren wir mit unserem fahrenden MostFass bei der 2. Karlsbader Kunst- und Kürbisnacht in Langensteinbach auf dem Karl-Schöpfle-Platz dabei. Pünktlich um 18 Uhr strömten Besucher aus nah und fern. Wir hatten einen tollen Abend uns freuen uns, dass so viele Menschen unsere Most-Getränke probiert haben!

Apfelsaft - Selbst gemacht!

In Kooperation mit dem Familien- und Bürgertreff Traube Spielberg e.V., ging es am 30. September 2016 nun schon zum zweiten Mal mit der 4. Klasse der Grundschule Spielberg kleinen Traktoren auf die Spielberger Streuobstwiesen. Sobald wir genug Äpfel geschüttelt und gesammelt hatten, fuhren wir zu unserem Spielberger Moster Herrn Hauser. Dort lernten die Kinder, wie einfach es ist, aus Äpfeln einen leckeren Saft zu mosten. Natürlich wurden alle mit einem kleinen Vesper versorgt - gespendet von unserem Spielberger Bäcker Jens Haffner - und durften auch ihren selbst gepressten Saft mit nach Hause nehmen.

Wir bedanken uns bei Manfred Mangler, Martin Hauser und Thorsten Kowalke für die tatkräftige Unterstützung mit  ihren Traktoren. Ebenso bedanken wir uns bei den "Apfel-Baum-Spendern" Elisabeth Schüssler & Helmut RuppFrank Allion & Andrea Keßler, Karl Ott, sowie den Viertklässlern und deren Lehrer Herr Nürnberg für diesen tollen Vormittag!!

 

Damit Ihr auch ein bisschen am Spaß teilhaben könnt, haben wir auf unsere Homepage einige Bilder geladen. Schaut doch mal unter:  www.hoefels-mostkultur.de/bildergalerie .  

Most-Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene

 
Am 16. September 2016 war unsere Sommerpause nun zu Ende und wir hatten ein spannendes und auch lustiges Mostseminar in der Traube Spielberg.
 
Unser Seminar
  • vermittelte Grundkenntnisse zur erfolgreichen Most-Bereitung
  • war für Anfänger ohne oder mit geringen Kenntnissen und auch für Fortgeschrittene gedacht
  • beiinhaltete Verabreitungsprozess vom Obst bis zum Apfelwein, alkoholische Gärung, Stabilisierung und Lagerung, etc.
 
Herzlichen Dank an alle Teilnehmer aus nah und fern - dieses Mal sogar mit Stuttgarter Mostfreunden!
 
Ein guter Most heilt jeden Schmerz
er ist des Badners Perl'
der Wein erfreut des Menschen Herz
der Most den ganzen Kerl!
 

1. Spielberger Gocklerbrunnenfest

 

Gemeinsam mit dem Musikverein haben wir am Samstag, den 28. Mai 2016 das erste Spielberger Gocklerbrunnenfest gefeiert. Bei schwungvoller Blasmusik des MV Spielberg, Most-Gebrutzeltem, Flammkuchen und anderen kleinen Leckereien verbrachten wir einen gemütlichen Abend rund um den Gocklerbrunnen hinterm Rathaus. Und trotz der vielen Unwetter in der Gegend blieb unser Fest zumindest bis 21.30 Uhr vom Regen verschont. Wir freuen uns über die viele positive Resonanz und auch darüber, dass der Spielberger Gocklerbrunnen endlich zu seinem großen Auftritt kam! 

 

Wir danken dem Musikverein für die tolle Zusammenarbeit und dem Spielberger Ortschaftsrat für die Unterstützung in unserer gemeinsamen Sache.

 

Bilder vom Gocklerbrunnenfest unter unterer Bildergalerie

Der etwas andere MostKultur-Abend

 

Am Faschingssamstag 2016 haben wir einen etwas anderen Abend in der Traube gefeiert. Karaoke war angesagt. Mit tollem Publikum und begeisterten Sängern hatten wir einen genialen Abend!

 

Herzlichen Dank an alle, die uns an diesem Abend besucht haben :-)
Es hat uns rießen Spaß gemacht!!

 

Weitere Fotos unter Bildergalerie

Höfel's MostKultur lädt ein zum kostenlosen Öschberg-Schnittkurs 
Was: Baumschnittkurs nach Öschberg
Wann: Samstag, 28.11.2015, 9 Uhr - 13 Uhr
Wo: Bissingen a.d. Teck (bei Stuttgart)
Gemeinsame Abfahrt an der Traube: Sa. ca. 7.15 Uhr
Anmeldung & nähere Info´s bei Rüdiger Höfel:
Telefon: 0 72 02 / 92 49 87

2. MostKultur-Saison in der Traube Spielberg

1. Spielberger Most-Kerwe

Apfelsaft - Selbst gemacht - 2. Oktober 2015

 

Apfelsaft - Selbst gemacht!!

In Kooperation mit dem Familien- und Bürgertreff Traube Spielberg e.V., ging es heute mit der 4. Klasse der Grundschule Spielberg mit einer Pferdekutsche und kleinen Traktoren auf die Spielberger Streuobstwiesen. Sobald wir genug Äpfel geschüttelt und gesammelt hatten, fuhren wir zu unserem Spielberger Moster Herrn Hauser. Dort lernten die Kinder, wie einfach es ist, aus Äpfeln einen leckeren Saft zu mosten. Natürlich wurden alle mit einem kleinen Vesper versorgt - gespendet von unserem Spielberger Bäcker Jens Haffner - und durften auch ihren selbst gepressten Saft mit nach Hause nehmen.

Wir bedanken uns bei Manfred Mangler, Martin Hauser und Heinz Lumpp für die tatkräftige Unterstützung mit Traktoren und Kutsche. Ebenso bedanken wir uns bei den "Apfel-Baum-Spendern" Elisabeth Schüssler, Helmut Rupp und Inge Rau sowie den Viertklässlern und deren Lehrerin für diesen tollen Vormittag!!

Bilder unseres Vormittages unter www.hoefels-mostkultur.de (Bildergalerie)

Wir wünschen Euch ein schönes & sonniges Wochenende!

 

Most-Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene! - 18. September 2015

Höfel´s MostKultur bietet diesen Herbst das Seminar „Most selbst gemacht!“ an. Das Seminar richtet sich an Streuobst-Interessierte, Wiesen-Besitzer und Most-Trinker (und solche die es noch werden wollen), die gerne einmal einen eigenen Most keltern möchten oder sich auch schon selbst daran versucht haben Apfelwein herzustellen.

Wann und wo:

Freitag, 18. September 2015 – 18 Uhr bis ca. 21.30 Uhr -                             Traube Spielberg, Birkenstr. 1, 76307 Karlsbad

Wer?

Rüdiger Höfel – Höfel´s MostKultur (Apfelweinwirt) 
 
Was?

Das Seminar vermittelt Grundkenntnisse zur erfolgreichen Most-Bereitung und ist für Anfänger & Fortgeschrittene ohne oder mit geringen Kenntnissen konzipiert. Inhalte sind der Verarbeitungsprozess vom Obst bis zum Apfelwein, die alkoholische Gärung, Stabilisierung und Lagerung, etc.

Kosten?

Die Teilnahmegebühr beträgt 22,- € pro Teilnehmer, im Beitrag enthalten sind das Referentenhonorar, ein umfassendes Skript, Vesperplatte oder Wurstsalat mit Most und Mostprobe.

Evtl. ist am nächsten Morgen ein gemeinsames Mosten in der Spielberger Mosterei für selbst mitgebrachtes Obst möglich (Auf eigene Kosten)

Anmeldungen sind ab sofort telefonisch bei Rüdiger Höfel, Tel: 07202 / 924 987 oder per Email: hoefels-mostkultur@gmx.de möglich.

Was steht an?   

29.05.25   10.30 - 22.30 Uhr
30.05.25   16.00 - 22.30 Uhr
13.06.25   16.00 - 22.30 Uhr
14.06.25   16.00 - 22.30 Uhr
19.06.25   10.30 - 22.30 Uhr
20.06.25   16.00 - 22.30 Uhr
27.06.25   16.00 - 22.30 Uhr
28.06.25   16.00 - 22.30 Uhr
11.07.25   16.00 - 22.30 Uhr
12.07.25   16.00 - 22.30 Uhr
18.07.25   16.00 - 22.30 Uhr
19.07.25   16.00 - 22.30 Uhr
15.08.25   16.00 - 22.30 Uhr
16.08.25   16.00 - 22.30 Uhr
22.08.25   16.00 - 22.30 Uhr
23.08.25   16.00 - 22.30 Uhr
29.08.25   16.00 - 22.30 Uhr
19.09.25   16.00 - 22.30 Uhr
20.09.25   16.00 - 22.30 Uhr

Kontakt

Mobil: 0176 / 61068464

Email:
hoefels-mostkultur@gmx.de

Druckversion | Sitemap
© Höfel´s MostKultur - made by Rüdiger Höfel